Aromen & Geschmack

Jeder Gin zeichnet sich aufgrund der unterschiedlichen Botanical-Rezeptur durch andere Aromen und einen anderen Geschmack aus. Damit Du das Zusammenspiel besser einordnen kannst, geben wir Dir einen Einblick in die wichtigsten Aromen und Geschmacksnoten:

Ginmacher_Botanicals_zitrisch

Zitrisch

Zitrusbetonte Gin-Sorten zeichnen sich durch einen frischen Charakter in Aroma und Geschmack aus. Verwendet werden Botanicals wie Zitrone, Orange, Limette oder Grapefruit.

Ginmacher_Botanicals_suess

Süß

Diese Gin-Sorte zeichnet sich durch einen ausgeprägten süßen Geschmack aus. In vielen Fällen dient die Süßholzwurzel (Lakritze) oder die Verwendung von Früchten wie Himbeeren oder Heidelbeeren dazu, dem Gin in Verbindung mit anderen Botanicals eine süße Note zu verleihen.

Ginmacher_Botanicals_floral

Floral

Florale Gin-Sorten besitzen einen blumigen Charakter, der oft durch die Zugabe von Holunderblüten, Rosenblättern, Tee, Lavendel oder sonstigen floralen Botanicals erreicht wird. Oft werden fruchtige Botanicals ergänzt, da sich beide Aromen perfekt verbinden.

Ginmacher_Botanicals_wuerzig

Würzig

Bei dieser Gin-Sorte überwiegen komplexe und würzige Geschmacksnuancen. Erreicht wird das durch Zugabe von Kräutern und Gewürzen. Verschiedene Pfeffersorten, Muskat, Anis oder Veilchenwurzel sind beliebte Botanicals.

Welche Aromen und welcher Geschmack machen Deinen Gin besonders? Starte jetzt den Gin-Konfigurator oder erfahre mehr über Gin & Tonic.

erfahre mehr
Ginmacher_Botanical_Footer