
Der Kreative
Gin-Konfigurator
Lass' Deiner Kreativität bei der Auswahl der Botanicals freien Lauf. Mit dem Gin-Konfigurator kannst Du Deine eigene Gin-Rezeptur erstellen. Und das Beste dabei - Du kannst nichts falsch machen. Wir führen Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
NEU: ab sofort kannst Du Deinen Gin nach der Destillation zusätzlich veredeln. Durch Fassreifung oder der Infusion von weiteren Botanicals gibst Du Deinem Gin den letzten Schliff! Wenn Du vorab wissen möchtest, wie Dein Gin in sechs Schritten von Hand hergestellt wird, besuche unsere Ginmacher-Destillerie.
So geht's (in wenigen Schritten zum eigenen Gin):
- Du legst zuerst die Wacholderintensität fest
- Du suchst Dir im Anschluss aus den verschiedenen Aroma- und Geschmacksausprägungen Deine Botanicals aus
- Du verfeinerst Deinen Gin nach Wunsch mit unseren exklusivern Upgrades
- Du erhältst Deinen Gin in unserer exklusiven Apothekerflasche (500ml)
Ginmacher Insider-Tipp: fast jeder Gin, den Du heute auf dem Markt kaufen kannst, besteht mindestens aus fünf Basis-Botanicals, die ihm seinen typischen Gin-Geschmack verleihen:
- Wacholder
- Angelikawurzel
- Koriandersamen
- Ingwer
- Zitrone
Falls Du nicht weiß, wo Du bei Deinem Gin starten sollst, ist diese "Gin-Basis" immer eine gute Wahl!
Wichtiger Hinweis: ab sofort können wir aufgrund der hohen Nachfrage nur noch ein begrenztes Kontingent pro Monat im Gin-Konfigurator anbieten. Sollte dieses Kontingent aufgebraucht sein, ist kein weiterer Gin mehr über den Konfigurator bestellbar. Das Kontingent erneuert sich jeden Monat.
