Destillerie
Unsere Destillerie ist wirklich etwas ganz Besonderes. In liebevoller Handarbeit wird aus Deiner Bestellung die passende Rezeptur erstellt und in sechs Arbeitsschritten Dein Gin-Unikat gefertig.
Das gibt es nur bei Ginmacher - Münchner Dry Gin!

1. Auswahl
Deine gewählten Botanicals werden entsprechend Deiner Rezeptur zusammengestellt. Wir verwenden für Deinen Gin auschließlich die qualitativ hochwertigsten Botanicals von ausgesuchten Lieferanten. Einige der verwendeten Botanicals werden sogar im hauseigenen Garten angepflanzt und frisch für Deinen Gin geerntet.

2.Vorbereitung
Jedes Botanical wird individuell für Deinen Gin vorbereitet. Dazu gehört das Schälen der Zitrusfrüchte, das Pflücken von Kräutern und Blättern (oft direkt aus dem hauseigenen Garten), das Mörsern von Samen- und Hülsenfrüchten, die Verarbeitung von Wurzeln und Rinde sowie das Schneiden von Früchten, Beeren und Gemüse

3. Destillation
Bei uns wird Dein Gin einzeln in kleinen Destillen nach alter Tradition schonend gebrannt. Deine Rezeptur entscheidet, ob die Botanicals zuvor mazeriert oder Dein Gin anhand der Perkolation aromatisiert und als klassischer Dry Gin destilliert wird. Mehr Informationen zur Herstellung von Gin findest Du unter Herstellung & Sorten.

4. Verarbeitung
Nach der Destillation wird der Alkoholgehalt Deines Gins betsimmt. Mit speziell gefiltertem Wasser wird er auf die Trinkstärke reduziert. Im Anschluss darf Dein Gin sich ausruhen, damit sich der Geschmack und die Aromen vollständig entfalten können.

5. Abfüllung
Die Abfüllung Deines Gins geschieht mit aller Vorsicht und in Handarbeit. Kein Tropfen geht verloren, wenn Dein Gin in die typische Ginmacher-Flasche einläuft. Im Anschluss wird diese Flasche mit einem edlen Holzverschluss versehen und zum Etikettieren vorbereitet.

6. Etikettierung
Dein Gin erhält ein handbeschriftetes, personalisiertes Etikett mit Deinem Gin-Namen sowie dem Datum der Herstellung. Dazu bekommst Du eine Gin-Urkunde, auf der Deine Botanical-Rezeptur zusammengefasst ist. Alles Handarbeit - aus Liebe zum Gin!
